HR Ausbildungen für Unternehmen | Rechts & Wirtschaftskanzleien

Die folgenden Kurse sind zur Einführung und Ausbildung von jungen Führungskräften und/ oder HR Mitarbeitern gedacht. Sie dienen als Alternative zu kostspieligen und zeitaufwendigen formellen Ausbildungen und vermitteln die Grundprinzipien effizienter & erfolgreicher HR Arbeit.

Alle Module sind individuell wählbar und einzeln buchbar. In der Summe ergeben sie jedoch ein ganzheitliches Bild erfolgreicher HR Arbeit und ermöglichen es einem Unternehmen oder einer Kanzlei die Grundbedürfnisse im HR Wesen sinnvoll abzudecken.

Alle Module werden von Fachleuten aus der Branche und/oder aus dem HR Bereich durchgeführt.

In all unseren Trainings wird auf höchste Anonymität geachtet. Namen & Position der Teilnehmer werden nicht veröffentlicht, Inhalte und besprochene Ergebnisse werden daher nur über eine sichere und verschlüsselte Leitung transportiert.

HR Basiskurs – insgesamt 8 Stunden

Orientierung neuer Mitarbeiter | 21. Jänner 2019 | 12:00 – 14:00 Uhr:

Erfolgreiches Willkommen neuer Mitarbeiter, erfolgreiche Praktiken & Planung in der Einschulung neuer Mitarbeiter, Dos & Dont´s der Kanzleipraktiken, grundlegende Aufgaben im HR Wesen, Grundbegriffe im HR Marketing & Mitarbeiterbindung;

Mitarbeitergespräche führen – Einführung | 23. Jänner 2019 | 12:00 – 14:00 Uhr

Erfolgreiche Planung & Umsetzung von Mitarbeitergesprächen, Ziele setzen & erreichen, Feedback geben zur Leistungssteigerung & Motivation“, Leistungsprobleme lösen, Mitarbeitermotivation stärken;

Personalsuche & Interview Techniken | 28. Jänner 2019 | 12:00 – 14:00 Uhr

Erfolgreiche Techniken der Kandidatenauswahl, Lebensläufe analysieren, Erstgespräche erfolgreich planen & führen, hilfreiche Interview Techniken, Angebotslegung meistern;

Einführung in die Personalentwicklung | 30. Jänner 2019 | 12:00 – 14:00 Uhr

Kosten- & Ressourcenplanung i.d. Personalentwicklung, der Ausbildungsvertrag – Erstellung, Ausbildungskosten & Rückerstattung, erprobte Vorlagen, wirtschaftliche Prioritäten setzen in der  Themenauswahl;

HR Professional Kurs – insgesamt 6 Stunden

Performance Management – advanced | 04. März 2018 | 12:00 – 14:00 Uhr

Grundprinzipien des Feedback, Kompetenzen & Potentiale erkennen, Leistungsprobleme lösen, Motivationsstrukturen managen,  Grundprinzipien des „Reward Prinzips, monetäre & nicht-monetäre Anerkennung;

Einführung in Coaching & Mentoring Konzepte | 06. März 2018 | 12:00 – 14:00 Uhr

Grundprinzipien & Unterschiede im Business Coaching & Mentoring, aktives & empathisches Zuhören, Karriere Coaching & Interventionstechniken;

Personalmarketing & Social Media | 08. März 2018 | 12:00 – 14:00 Uhr

Grundprinzipien des Employer Branding, Innen & Aussenwirkung bei Messen & Job Fairs,  Unternehmenskultur  & Wertehaltung kommunizieren, Umgang mit Social Media;

Spezielle HR Module – insgesamt 4h

Grundlagen im Personalwesen | 2 Stunden

Personalkosten meistern, Krankenstand, Urlaubszeit & Zeitplanung bei Prüfungsvorbereitung managen, Zeugnisse schreiben – erprobte Vorlagen und Dos & Don´ts;

Allgemeine Regeln der DSGVO | 2 Stunden

Grundprinzipien der DSGVO Regelung im HR Wesen;

15 + 11 =